Zum Inhalt springen

Buchbar

Folgende Formate sind buchbar. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Poesie im Wirtshaus

90 Minuten. Geschichten, Gedichte und gute Musik. Meine Geschichten und Gedichten erzählen über alltägliche Begebenheiten – mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken oder Weiterdenken. Die musikalische Begleitung wechselt und kann ggf. auch vom Veranstalter gestellt werden.

Anfragen bitte über das Kontaktformular oder an kontakt@karinellmer.de

kairos-Stündchen (mit unterschiedlichen Inhalten)

Auf der Suche nach dem Glück – Frühling und andere Sehnsüchte
Schokolade und andere Sehnsüchte – Mundart (die unbekannte Muttersprache) und viele andere

60 Minuten. Eine vergnügliche Stunde. Geschichten, Gedichte und viel Musik. Ob Bandoneon mit Tangos oder Keyboard mit Schlagermelodien – in jedem Fall ein Hörgenuss.  Gäste sagen hinterher oft: „war das klasse – wie eine Stunde Urlaub“.

Anfragen bitte über das Kontaktformular oder an kontakt@karinellmer.de


Oh du fröhliche – Ein Abend im Advent

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Ein verschneiter Winterwald, der Duft eines Bratapfels, aber auch auch die dunkle Winternacht mit absonderlichen Ereignissen. Zuckersüße Melodien, freche Texte und Gedichte bedeutender Dichter und aus meiner Feder lassen die Adventszeit lebendig werden. Es wird gestrickt, gewünscht und gehofft. Mit von der Partie ist auch die geheimnisvolle Dreierschachtel. Was sie wohl bedeutet? Lassen Sie sich überraschen. Musikalische Begleitung.

Anfragen bitte über das Kontaktformular oder an kontakt@karinellmer.de

Märchenstunde

Zielgruppe: Schulen, psychosoziale Einrichtungen, Kindergruppen ab 7 Jahre, Jugendliche, Erwachsene in schwierigen Situationen

Es geht um eine junge Frau, die in Schwierigkeiten kommt und sich auf die Hilfe anderer einlässt, um ihrer verzweifelten Situation zu entkommen. Natürlich geht die Sache gut aus, wie das eben in Märchen so ist.
Botschaft: Machen-Hoffen-Vertrauen
Die Geschichte kann an mehreren Stellen unterbrochen werden und die Gäste können selber überlegen, wie es weitergehen könnte. Erprobt mit 7-8jährigen, 11jährigen und Erwachsenen. Die Lesung hat in jeder Gruppe zu großer Begeisterung geführt. Eine Kinderpsychologin überlegt, sie in Therapiesitzungen für junge Erwachsene mit einzubauen.

reine Lesedauer: 20 Minuten (ohne Unterbrechung)
mit Diskussion: mind. 45 min (meist wurden bisher 90 Minuten dafür angesetzt)
mit Musik: 60 Minuten

Lesung pur

ab 20 Minuten. Ohne Musik. Der Titel richtet sich nach Ihren Wünschen. Experimentell und innovativ und im geheimen Dialog mit den Gästen. „Oh, wie schön – eine Lyriklesung, die unterhaltsam ist“, das sagte eine Besucherin bei einem Termin in Südtirol. Lassen Sie sich überraschen…

Anfragen bitte über das Kontaktformular oder an kontakt@karinellmer.de

Seminar „Glücklich sein – durch Reimen“

ab 60 Minuten. Dieses Seminar entspannt die Teilnehmer und regt sie zu kreativer Tätigkeit an. Am Ende gehen alle mit einem Lächeln im Gesicht und beschwingt zurück in ihren Alltag. Dieses Format eignet sich für Firmen, Vereine, Schulen, Gemeinden, Quartiertsmanagement etc.  Es ist auch möglich, dieses Seminarangebot ganztags in Unternehmen einzusetzen und alle 60-90 Minuten die Gruppe zu wechseln. Pro 60-Minuten-Einheit max. 10 Teilnehmer. Je länger die Einheit dauert, desto mehr Teilnehmer können profitieren.
Ablauf: Begrüßung durch den Veranstalter/Einführung und Inspiration durch mich/Kreatives Arbeiten der Teilnehmer/Würdigung der entstandenen Arbeiten/Verabschiedung durch den Veranstalter bzw. durch mich
Es werden lediglich Flipchart, Stifte, Papier, Tische und Stühle benötigt.

Anfragen bitte über das Kontaktformular oder an kontakt@karinellmer.de

gedicht2go

ab 60 Minuten. Experimentell und innovativ und mit jedem Einsatz neu justiert. Jeder Gast erhält sein Gedicht. Es funktioniert ein bisschen so wie Portraitzeichnen am Montmartre. Nicht ganz perfekt, aber ein schönes Andenken – ganz im Sinne des Wabi Sabi: Auch im Unvollkommenen liegt eine Schönheit. Zudem darf der Gast selbst mitdichten, wenn er das möchte. Das entstandene Gedicht schreibe ich mit Schönschrift auf eine extra dafür gedruckte Postkarte. Die beschriftete Karte erhält der Besucher kostenfrei und ist im Gesamthonorar enthalten. Das Recht zur weiteren Verwertung des Gedichts verbleibt bei mir.

Anfragen bitte über das Kontaktformular oder an kontakt@karinellmer.de